Основной контент книги "Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht
Text

Volume 651 pages

0+

"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht

Entwicklung und Profil einer "katholischen Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung
$41.28

About the book

Die Gemeinschaft «Chemin Neuf» entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt zu jenen Aufbruchphänomenen, die unter dem Begriff der geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (GGB) zusammengefasst werden. «Chemin Neuf» versteht sich selbst als eine charismatisch und ignatianisch geprägte katholische Gemeinschaft mit ökumenischer Berufung. Kirchenrechtlich ist «Chemin Neuf» seit 1984 als öffentlicher Verein verfasst; seit 1992 gibt es zudem ein klerikales Ordensinstitut.

Neben ihrer Struktur werfen auch Glaubenspraxis, Lebensweise und Pastoral der Gemeinschaft eine Reihe von Fragen auf. Die vorliegende Arbeit beleuchtet daher nicht nur Entstehung und Entwicklung von «Chemin Neuf», sondern geht ausdrücklich auch den Herausforderungen nach, die sich aus Verfassung, Selbstverständnis und Zugehörigkeitsformen von «Chemin Neuf» für Kirche und Kirchenrecht ergeben.

Genres and tags

Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Log in, to rate the book and leave a review
Book Andreas Friedel «"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht» — download in fb2, txt, epub, pdf or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
651 p. 3 illustrations
ISBN:
9783429063726
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Text
Средний рейтинг 5 на основе 4 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text PDF
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок