Основной контент книги Ein Plädoyer für die Rechte der Frau
Text

Volume 380 pages

0+

Ein Plädoyer für die Rechte der Frau

Not available
This book is not sold in your country. If you have VPN enabled, please disable it

About the book

"A Vindication of the Rights of Woman: with Strictures on Political and Moral Subjects" in neuer Übersetzung ins Deutsche, verfasst von der britischen Philosophin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft (1759-1797), ist eines der frühesten Werke der feministischen Philosophie. Jahrhundert, die der Meinung waren, dass Frauen keine rationale Bildung erhalten sollten. Sie argumentiert, dass Frauen eine ihrer Stellung in der Gesellschaft angemessene Bildung erhalten sollten, und behauptet, dass Frauen für die Nation unverzichtbar sind, weil sie ihre Kinder erziehen und weil sie ihren Ehemännern «Begleiterinnen» und nicht nur Ehefrauen sein könnten. Wollstonecraft betrachtet Frauen nicht als Schmuck der Gesellschaft oder als Eigentum, das in der Ehe gehandelt wird, sondern als menschliche Wesen, die die gleichen Grundrechte wie Männer verdienen.


Wollstonecraft sah sich veranlasst, die Rechte der Frau zu schreiben, nachdem sie 1791 den Bericht von Charles Maurice de Talleyrand-Périgord an die französische Nationalversammlung gelesen hatte, in dem es hieß, dass Frauen nur eine häusliche Erziehung erhalten sollten. Aus ihrer Reaktion auf dieses konkrete Ereignis entwickelte sie einen breit angelegten Angriff auf die Doppelmoral, indem sie die Männer anklagte, weil sie die Frauen dazu ermutigten, sich übermäßigen Gefühlen hinzugeben. Wollstonecraft beeilte sich, das Werk als unmittelbare Reaktion auf die aktuellen Ereignisse fertig zu stellen; sie beabsichtigte, einen nachdenklicheren zweiten Band zu schreiben, starb jedoch, bevor sie ihn fertig stellen konnte.


Wollstonecraft fordert zwar die Gleichheit zwischen den Geschlechtern in bestimmten Lebensbereichen, insbesondere in der Moral, aber sie sagt nicht ausdrücklich, dass Männer und Frauen gleich sind. Ihre zweideutigen Äußerungen zur Gleichheit der Geschlechter haben es schwierig gemacht, Wollstonecraft als moderne Feministin zu klassifizieren; der Begriff selbst kam erst Jahrzehnte nach ihrem Tod auf.


Obwohl gemeinhin angenommen wird, dass die Rechte der Frau schlecht aufgenommen wurden, ist dies ein modernes Missverständnis, das auf der Annahme beruht, dass Wollstonecraft zu Lebzeiten ebenso geschmäht wurde wie nach der Veröffentlichung von William Godwins Memoirs of the Author of A Vindication of the Rights of Woman (1798). Die Rechte der Frau wurde bei ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1792 allgemein positiv aufgenommen. Die Biografin Emily W. Sunstein bezeichnete es als «das vielleicht originellste Buch des Jahrhunderts». Wollstonecrafts Werk hatte erheblichen Einfluss auf die Verfechter der Frauenrechte im 19. Jahrhundert, insbesondere auf den Kongress von Seneca Falls im Jahr 1848, auf dem die Declaration of Sentiments (Gesinnungserklärung) entstand, die die Ziele der Suffragettenbewegung in den Vereinigten Staaten festlegte.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Mary Wollstonecraft, André Hoffmann «Ein Plädoyer für die Rechte der Frau» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
380 p.
ISBN:
9783869926056
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 276 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 741 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 76 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,4 based on 45 ratings
Audio
Average rating 4,8 based on 76 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 2639 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 1 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 5 based on 1 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings