Основной контент книги Wäldar ka nüd jedar sin!
Text

Volume 203 pages

0+

Wäldar ka nüd jedar sin!

Eine Geschichte des Bregenzerwalds
$23.36

About the book

An regional begründetem Selbstbewusstsein mangelt es den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bregenzerwalds in der Regel nicht, wie der gern zitierte Spruch «Wäldar ka nüd jedar sin» («Wälder kann nicht jeder sein») belegt. Doch trotz der politischen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt kulturellen Bedeutung, die der Bregenzerwald für Vorarlberg stets besaß (immerhin lebte bis ins 19. Jahrhundert ein Viertel der Landesbevölkerung dort) fehlte bisher eine zusammenfassende Darstellung der regionalen Geschichte.

Um zu verstehen, wie der Bregenzerwald in der Gegenwart «tickt», braucht es das Wissen um seine alles andere als geradlinige historische Entwicklung – jenseits der üblichen Stereotype. Manches erklärt sich aus langer geschichtlicher Tradition, anderes aus der Notwendigkeit und Bereitschaft, sich immer wieder an neue Gegebenheiten anzupassen. Der Bregenzerwald wird so zu einem trefflichen Beispiel dafür, dass Beharrungsvermögen und Flexibilität, Abgeschiedenheit und Weltoffenheit keine Gegensätze sein müssen.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Alois Niederstätter «Wäldar ka nüd jedar sin!» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
203 p. 123 illustrations
ISBN:
9783703065507
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Draft, audio format available
Average rating 4,9 based on 76 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 790 ratings
Draft
Average rating 4,6 based on 32 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 457 ratings
Text
Average rating 4,1 based on 121 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings