Основной контент книги Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
Text

18+

Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur

Part of the series «Wiener Vorlesungen»
$8.90

About the book

Die Anglistin Aleida Assmann, Inhaberin der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen 2005, führt in ihrem Aufsatz ihr angestammtes Feld der Erinnerungsforschung mit dem der Vorurteilsforschung zusammen. Der Idee der Identität stellt sie das in monokulturellen Gesellschaften häufigere Konzept der Generation gegenüber und durchleuchtet mit diesem Blick die Wahrnehmungsmechanismen der eigenen Vergangenheit in der neueren deutschen Erinnerungsliteratur. Anhand der hybriden Gattung des Familienromans, wie sie bei Autoren wie Günter Grass oder Uwe Timm zu finden ist, skizziert Assmann Strategien für den literarischen Umgang mit dem Wissen um Holocaust und Zweiten Weltkrieg sechzig Jahre danach.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Aleida Assmann «Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
18+
ISBN:
9783711751393
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Draft, audio format available
Средний рейтинг 5 на основе 33 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,7 на основе 14 оценок
Draft
Средний рейтинг 5 на основе 241 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 939 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,6 на основе 4076 оценок
Text PDF
Средний рейтинг 5 на основе 11 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 171 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5151 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 1002 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,7 на основе 7098 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок