Основной контент книги Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918
Text PDF

0+

Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918

Not for sale

About the book

Die Autorin setzte sich in ihrer Monographie zum Ziel, die Anwesenheit der Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918 unter die Lupe zu nehmen. Obwohl sie weniger zahlreich als in den früheren Jahrhunderten sind, verschwinden sie nicht vollständig. Es wird die Frage nach ihrer ständigen Präsenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts gestellt, die nicht selten ein Zeugnis der fortschreitenden Säkularisierung liefert. In den aufeinanderfolgenden Kapiteln wurden die menschlichen Bedürfnisse ausgesondert, die mit den Marienmotiven gesättigt zu werden scheinen, was ein ständiges Interesse in den literarischen Werken bedingt. Die Analyse von literarischen Texten, die zu verschiedenen Gattungen gehören, zeigt, dass das Interesse an den Marienmotiven - obwohl deutlich schwächer als in den früheren Jahrhunderten - nicht verschwindet - es verschieben sich nur die Schwerpunkte.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Agnieszka Sowa «Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918» — download in pdf or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
20 September 2023
ISBN:
978-83-233-3610-5
Copyright holder:
OSDW Azymut
Download format:
pdf
Audio
Average rating 4,2 based on 801 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 59 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 509 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,8 based on 106 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 230 ratings
Draft
Average rating 4,5 based on 36 ratings
Text
Average rating 4,3 based on 151 ratings