Основной контент книги Über den Umgang mit Menschen
Text

18+

Über den Umgang mit Menschen

Umgangsregeln jenseits der Etikette: Aufklärung, Moral und Weltklugheit für soziales Verhalten, Höflichkeit und Pflichten
$2.30

About the book

Dieses eBook: «Über den Umgang mit Menschen» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Über den Umgang mit Menschen ist das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge. Das Buch beschäftigt sich mit «guten Umgangsformen» und nicht mit Etikette. Im Gegensatz zur heutigen landläufigen Meinung handelt es sich bei dem Buch keineswegs um ein Benimmbuch mit Ratschlägen zu Fragen wie, welche Gabel mit welchem Messer zu welchem Essen verwendet werden darf. Das ebenso elegant wie klug formulierte Buch ist vielmehr ein einsichtsreiches und eine von den Idealen der Aufklärung geprägte Sammlung von «Umgangsregeln». Im Vorwort definiert Knigge «Umgangsregeln» wie folgt: «Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen» Etikette, bei der die Umgangsformen nur um der offiziellen Förmlichkeit willen dargeboten werden, war nicht Knigges Beschäftigungsfeld. Knigge will mit seinem Buch Menschen, die in diesem Geiste handeln, in ihrem Wirken unterstützen.

Adolph Knigge (1752-1796) war ein deutscher Schriftsteller und Aufklärer.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Adolph Knigge «Über den Umgang mit Menschen» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
18+
Release date on Litres:
13 November 2024
ISBN:
9788026842583
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire
Download format: