Free

Der Fliegende Hollaender

Text
iOSAndroidWindows Phone
Where should the link to the app be sent?
Do not close this window until you have entered the code on your mobile device
RetryLink sent

At the request of the copyright holder, this book is not available to be downloaded as a file.

However, you can read it in our mobile apps (even offline) and online on the LitRes website

Mark as finished
Font:Smaller АаLarger Aa

Es flöhe schaudernd Deine Jugend,

Dem Loose, dem Du sie willst weih’n:

Nennst Du des Weibes schönste Tugend,

Nennst heil’ge Treue Du nicht Dein!



Senta



Wohl kenn’ ich Weibes hohe Pflichten, —

Sei d’rum getrost, unsel’ger Mann!

Lass über die das Schicksal richten,

Die seinem Spruche trotzen kann!

In meines Herzens höchster Reine

Kenn’ ich der Treue Hochgebot:

Wem ich sie weih’, schenk’ ich die Eine;

Die Treue bis zum Tod!



Hollaender



Ein heil’ger Balsam meinen Wunden,

Dem Schwur, dem hohen Wort entfliesst!



Senta



Von mächt’gem Zauber überwunden,

Reisst mich’s zu seiner Rettung fort:



Hollaender



Hört’ es: mein Heil hab’ ich gefunden,

Mächte, die ihr zurück mich stiess’t!

Du Stern des Unheils, sollst erblassen!

Licht meiner Hoffnung, leuchte neu.

Ihr Engel, die mich einst verlassen,

Stärkt jetzt dies Herz in seiner Treu’!



Senta



Hier habe Heimath er gefunden,

Hier ruh’ sein Schiff im ew’gen Port!

Was ist’s, das mächtig in mir lebet?

Was schliesst berauscht mein Busen ein?

Allmächt’ger, was mich hoch erhebet,

Lass es die Kraft der Treue sein!



Daland



Verzeiht, mein Volk hält draussen sich mehr;

Nach jeder Rückkunft, wisset, giebt’s ein Fest:—

Verschönern möcht’ ich’s, komme deshalb her,

Ob mit Verlobung sich’s vereinen lässt? —

Ich denk’, Ihr habt nach Herzenswunsch gefreit? —

Senta, mein Kind, sag’, bist auch Du bereit? —



Senta



Hier meine Hand, und ohne Reu’

Bis in den Tod gelob’ ich Treu’!



Hollaender



Sie reicht die Hand: gesprochen sei

Hohn Hölle dir, durch ihre Treu’!



Daland



Euch soll dies Bündniss nicht gereu’n!

Zum Fest! heut muss sich Alles freu’n!



DRITTER AKT

ERSTE SCENE

Chor der norwegischen Matrosen



Steuermann, lass die Wacht!

Steuermann, her zu uns!

He! He! Je! Ha!

Hebt die Segel auf! Anker fest!

Steuermann, her! —

Fürchten weder Wind noch bösen Strand,

Wollen heute ’mal recht lustig sein!

Jeder hat sein Mädel auf dem Land,

Herrlichen Tabak und guten Branntewein.

Hussassahe!

Klipp’ und Sturm draus —

Jallolohe!

Lachen wir aus!

Hussassahe!

Segel ein! Anker fest! Klipp’ und Sturm lachen wir aus!

Steuermann her, trink’ mit aus!



Maedchen



Nein! Seht doch an! Sie tanzen gar!

Der Mädchen bedarf’s da nicht fürwahr!



Matrosen



He! Mädel! Halt! wo geht ihr hin?



Maedchen



Steht euch nach frischem Wein der Sinn?

Eu’r Nachbar dort soll auch was haben,

Ist Trank und Schmaus für euch allein?



Steuermann



Fürwahr, trägt’s hin den armen Knaben,

Vor Durst sie scheinen matt zu sein.



Matrosen



Man hört sie nicht?



Steuermann



Ei, seht doch nur!

Kein Licht! Von der Mannschaft keine Spur.



Maedchen



He! Seeleut’! He! Wollt Fackeln ihr?

Wo seid ihr doch? Man sieht nicht hier.



Matrosen



Weckt sie nicht auf; sie schlafen noch.



Maedchen



He! Seeleut’! He! Antwortet doch!



Steuermann und Matrosen



Haha! Wahrhaftig, sie sind todt.

Sie haben Speis’ und Trank nicht noth.



Maedchen



Wie, Seeleute? Liegt Ihr so faul schon im Nest?

Ist heute für Euch denn nicht auch ein Fest?



Steuermann und Matrosen



Sie liegen fest auf ihrem Platz,

Wie Drachen hüten sie den Schatz.



Maedchen



Wie, Seeleute? Wollt Ihr nicht goldenen Wein?

Ihr müsset wahrlich doch auch durstig sein.



Steuermann und Matrosen



Sie trinken nicht, sie singen nicht,

In ihrem Schiffe brennt kein Licht.



Maedchen



Sagt, habt Ihr denn nicht auch ein Schätzchen am Land?

Wollt Ihr nicht mit tanzen auf freundlichem Strand?



Matrosen



Sie sind schon alt und bleich statt roth,

Und ihre Liebsten, die sind todt.



Maedchen



He, Seeleut’! Seeleut’! wacht doch auf!

Wir bringen Euch Speis’ und Trank zu Hauf!



Matrosen



Sie bringen Euch Speis’ und Trank zu Hauf!



Maedchen



Wahrhaftig! Ja, sie scheinen todt.

Sie haben Speis’ und Trank nicht noth.



Matrosen



Vom fliegenden Holländer wisst Ihr ja!

Sein Schiff, wie es leibt, wie es lebt, seht Ihr da.



Maedchen



So wecket die Mannschaft ja nicht auf,

Gespenster sind’s, wir schwören drauf!



Matrosen



Wie viel hundert Jahre schon seid Ihr zur See?

Euch thut ja der Sturm und die Klippe nicht weh!



Maedchen



Sie trinken nicht, sie singen nicht!

In ihrem Schiffe brennt kein Licht!



Matrosen



Habt Ihr keine Brief’, keine Auftrag’ für’s Land?

Unsern Urgrossvätern wir bringen’s zur Hand.



Maedchen



Sie sind schon alt und bleich statt roth;

Ach! ihre Liebsten, die sind todt!



Matrosen

<blockquot