Free

Historische Translationskulturen

Text
Mark as finished
Font:Smaller АаLarger Aa

Zum Schluss

Wie auch die Beiträge des vorliegenden Sammelbands zeigen, kann die retrospektive Sicht auf translatorische Phänomene sehr unterschiedlich ausgerichtet sein (vgl. D’hulst 2010; 2012) und verschiedenen Motivationen folgen (vgl. Paloposki 2013). Diese Motivationen hat vor einiger Zeit auch Christopher Rundle in mehreren Impuls-Beiträgen (vgl. Rundle 2011; 2012; 2014) angesprochen, in denen er von seinen eigenen Erfahrungen ausgehend für translationshistorische Forschungen zwei für ihn gegensätzliche Hauptziele bestimmte, nämlich entweder die Rekonstruktion einer allgemeinen Translationsgeschichte („general history of translation“; vgl. Rundle 2012: 234), oder aber die Verknüpfung translationshistorischer Erkenntnisse mit der einschlägigen allgemeinen Historiografie:

When we carry out research on translation history, we have a choice. Are we going to attempt to extrapolate the translation features we uncover in the historical context we are examining in order to contribute to a wider, general or more global history of translation – thereby also making our work more accessible to Translation Studies (TS) in general – or are we going to address those scholars who share our historical subject and introduce them to the insights which the study of translation can offer? (Rundle 2011: 33)

Rundle geht es vor allem um die Frage, für wen die translationshistorischen Erkenntnisse in erster Linie relevant sein sollten. In der ersten Alternative, so Rundle, seien diese wegen der einschlägigen Begrifflichkeit nur für translationswissenschaftlich Eingeweihte zugänglich und interessant, wobei außerdem die Abstraktion zugunsten einer allgemein verständlichen Translationsgeschichte mit dem Verlust historischer Spezifizität der Erkenntnisse einhergehe. Um diesem Risiko zu entgehen, plädiert Rundle nachdrücklich für die zweite Alternative und regt Translationshistoriker/innen dazu an, über den eigenen diskursiven Tellerrand hinauszublicken und ihre Erkenntnisse dort zur Verfügung zu stellen, wo auch das Wissen über den spezifischen historischen Kontext vorhanden ist. Nach Rundle (2012: 239) sollten sich Translationswissenschaftler/innen also vor allem mit der Frage beschäftigen, was uns Translation über Geschichte erzählt und nicht umgekehrt, was uns Geschichte über Translation verrät.

Rundles Gedanken folgte eine Diskussion über die potenziellen Wege und Foren translationshistorischer Forschung (vgl. „Responses“ von Delabastita 2012, Hermans 2012, St-Pierre 2012; anderswo dazu u.a. Paloposki 2013), die ihn dann dazu veranlasste, seine binären Positionen geringfügig zu revidieren und etwas allgemeiner die Bedeutung beidseitiger interdisziplinärer Annäherung herauszuarbeiten (Rundle 2014: 4; vgl. dazu auch Paloposki 2013; Bandia 2014). Die Herausforderungen, die mit solchen Annäherungsversuchen verknüpft sind, sind vielen Translationswissenschaftler/innen bekannt (vgl. z.B. Kujamäki 2017: 314), und Lösungsoptionen, die nicht gleichzeitig mit dem Verzicht auf eigene Begrifflichkeiten einhergehen würden, sind nicht immer leicht zu finden. Wie auch von Schippel (vgl. 2008: 17f.) angenommen, könnte die von Prunč geprägte Translationskultur hier allenfalls das notwendige Potenzial eines interdisziplinären Brückenkonzepts beinhalten, das ein Operieren in beide von Rundle besprochenen Richtungen und einen Austausch zwischen diesen ermöglichen könnte. Mit seinen Determinanten zeigt das Konzept transkulturelle Dimensionen gesellschaftspolitischer Spannungsfelder in historischen Kontexten auf – ein Potenzial, das nicht nur in der Translationswissenschaft, sondern auch in den Geschichtswissenschaften generell von Relevanz sein könnte.

Bibliografie

Baer, Brian (2011) „Introduction: Cultures of Translation“, in: Baer, Brian (ed.) Contexts, Subtexts and Pretexts: Literary Translation in Eastern Europe and Russia. Amsterdam: John Benjamins, 1–15.

Bandia, Paul F. (2014) „Response“, in: The Translator 20:1, 112–118.

Delabastita, Dirk (2012) „Response“, in: Translation Studies, 5:2, 246–248.

D’hulst, Lieven (2010) „Translation History“, in: Gambier, Yves/Doorslaer, Luc van (eds.) Handbook of Translation Studies. Vol. 1. Amsterdam: John Benjamins, 397–405.

D’hulst, Lieven (2012) „(Re)Locating Translation History: From Assumed Translation to Assumed Transfer“, in: Translation Studies 5:2, 139–155.

Flynn, Peter/Doorslaer, Luc van (2016) „City and Migration: A Crossroads for Non-Institutionalized Translation“, in: European Journal of Applied Linguistics 4:1 (= special issue „Non-Professional Interpreting and Translation: Translational Cultures in Focus“, ed. Feyza Evrin/Bernd Meyer), 73–92.

Frank, Armin Paul (1989) „Translation as System and ‚Übersetzungskultur‘: On Histories and Systems in the Study of Literary Translation“, in: New Comparison 8, 85–98.

González Núñez, Gabriel (2016) „On Translation Policy“, in: Target 28:1, 87–109.

Grbić, Nadja (2010) „Der Arbeitsplatz von GebärdensprachdolmetscherInnen in Österreich – Auf den Spuren einer jungen Translationskultur“, in: Grbić, Nadja/Hebenstreit, Gernot/Vorderobermeier, Gisella/Wolf, Michaela (eds.) Translationskultur revisited: Festschrift für Erich Prunč. Tübingen: Stauffenburg, 150–172.

Hebenstreit, Gernot (2010) „Berufskodizes als Konstituenten einer Translationsethik? Versuch einer Modellierung“, in: Grbić, Nadja/Hebenstreit, Gernot/Vorderobermeier, Gisella/Wolf, Michaela (eds.) Translationskultur revisited: Festschrift für Erich Prunč. Tübingen: Stauffenburg, 281–295.

Hermans, Theo (2012) „Response“, in: Translation Studies 5:2, 242–245.

Holz-Mänttäri, Justa (1984) Translatorisches Handeln: Theorie und Methode. Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia.

Kujamäki, Pekka (2010) „Ökonomische Behandlung von Übersetzern hat mit Übersetzungskultur nichts zu tun“, in: Kallmeyer, Werner/Reuter, Ewald/Schopp; Jürgen (eds.) Perspektiven auf Kommunikation. Berlin: Saxa, 257–274.

Kujamäki, Pekka (2012) „Mediating for the Third Reich: On Military Translation Cultures in World War II in Northern Finland“, in: Footitt, Hilary/Kelly, Michael (eds.) Languages and the Military: Alliances, Occupation and Peace Building. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 86–99.

Kujamäki, Pekka (2017) „Finnish Women, German Pigs and a Translator: Translation Consolidating the Performance of ‚Brotherhood-In-Arms‘ (1941–44)“, in: Translation Studies 10:3, 312–328. ‚

Kujamäki, Pekka/Footitt, Hilary (2016) „Military History and Translation Studies: Shifting Territories, Uneasy Borders“, in: Gambier, Yves/Doorslaer, Luc van (eds.) Border Crossings: Translation Studies and Other Disciplines. Amsterdam: John Benjamins, 49–71.

Lüsebrink, Hans-Jürgen (32012) Interkulturelle Kommunikation: Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. Stuttgart: Metzler.

Meylaerts, Reine (2011) „Translation Policy“, in: Gambier, Yves/Doorslaer, Luc van (eds.) Handbook of Translation Studies. Vol. 2. Amsterdam: John Benjamins, 163–168.

Nord, Christiane (1989) „Loyalität statt Treue: Vorschläge zu einer funktionalen Übersetzungstypologie“, in: Lebende Sprachen 34:3, 100–105.

Paloposki, Outi (2013) „Translation History: Audiences, Collaboration and Interdisciplinarity“ in: MonTI 5, 213–239.

Pöllabauer, Sonja (2006) „‚Translation Culture‘ in Interpreted Asylum Hearings“, in: Pym, Anthony/Shlesinger, Miriam/Jettmarová, Zuzana (eds.) Sociocultural Aspects of Translating and Interpreting. Amsterdam: John Benjamins, 151–162.

Pöllabauer, Sonja (2010) „Community Interpreting bei Ämtern der Sozialverwaltung: Auf der Suche nach Verständigung“, in: Grbić, Nadja/Hebenstreit, Gernot/Vorderobermeier, Gisella/Wolf, Michaela (eds.) Translationskultur revisited: Festschrift für Erich Prunč. Tübingen: Stauffenburg, 353–375.

Prunč, Erich (1997) „Translationskultur (Versuch einer konstruktiven Kritik des translatorischen Handelns)“, in: TEXTconTEXT 11:2 = NF 1:2, 99–127.

Prunč, Erich (2001) „Translation in die Nicht-Muttersprache und Translationskultur“, in: TEXTconTEXT 15:2 = NF 5:2, 283–299.

Prunč, Erich (2008) „Zur Konstruktion von Translationskulturen“, in: Schippel, Larisa (ed.) Translationskultur – ein innovatives und produktives Konzept. Berlin: Frank & Timme, 19–41.

Prunč, Erich (2011) „Neutralität in der Krise“, in: Eruz, Sâkine F./Şan, Filiz (eds.) Turgay Kurultay'a Bir Armağan Çeviribilimden Kesitler. Ein Kaleideskop der Translationswissenschaft: Festschrift für Turgay Kurultay. Istanbul: Multilingual, 130–142.

Prunč, Erich (32012) Entwicklungslinien der Translationswissenschaft: Von den Asymmetrien der Sprache zu den Asymmetrien der Macht. 3., erweiterte und verbesserte Auflage. Berlin: Frank & Timme.

Prunč, Erich (2017) „Auf der Suche nach Aschenbrödels Schuh. Ethische Perspektiven des Kommunaldolmetschens“, in: Zupan, Simon/Nuč, Aleksandra (eds.) Interpreting Studies at the Crossroads of Disciplines. Berlin: Frank & Timme, 21–42.

Pym, Anthony (1993) „Negotiation Theory as an Approach to Translation History: An Inductive Lesson From Fifteenth-Century Castile“, in: Gambier, Yves/Tommola, Jorma (eds.) Translation and Knowledge. SSOTT IV. Scandinavian Symposium on Translation Theory: Turku, 4.–6.6.1992. Turku: University of Turku, Centre for Translation and Interpreting, 27–39.

Pym, Anthony (2006) „On the Social and the Cultural in Translation Studies“, in: Pym, Anthony/Shlesinger, Miriam/Jettmarová, Zuzana (eds.) Sociocultural Aspects of Translating and Interpreting. Amsterdam: John Benjamins, 1–25.

 

Reiß, Katharina/Vermeer, Hans J. (1984) Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen: Niemeyer.

Risku, Hanna (2010) „Lotsen im soziokulturellen Luftraum – TranslationsmanagerInnen im Tower transkultureller Fachkommunikation“, in: Grbić, Nadja/Hebenstreit, Gernot/Vorderobermeier, Gisella/Wolf, Michaela (eds.) Translationskultur revisited: Festschrift für Erich Prunč. Tübingen: Stauffenburg, 173–189.

Rundle, Christopher (2011) „History Through a Translation Perspective“, in: Chalvin, Antoine/Lange, Anne/Monticelli, Daniele (eds.) Between Cultures and Texts: Itineraries in Translation History/Entre les cultures et les textes : Itinéraires en histoire de la traduction. Frankfurt am Main: Peter Lang, 33–43.

Rundle, Christopher (2012) „Translation as an Approach to History“, in: Translation Studies 5:2, 232–240.

Rundle, Christopher (2014) „Theories and Methodologies of Translation History: The Value of an Inter-Disciplinary Approach“, in: The Translator 20:1, 2–8.

Schippel, Larisa (2008) „Vorwort“, in: Schippel, Larisa (ed.) Translationskultur – ein innovatives und produktives Konzept. Berlin: Frank & Timme, 11–18.

Schippel, Larisa (2019) „Erich Prunč – Slawist und Translationswissenschaftler – Der Translationsphilosoph“, in: Chronotopos – A Journal of Translation History 1, 198–203.

Simon, Sherry (2011) Cities in Translation: Intersections of Language and Memory. London: Routledge.

Spolsky, Bernard (2004) Language Policy. Cambridge: Cambridge University Press.

St-Pierre, Paul (2012) „Response“, in: Translation Studies 5:2, 240–242.

Vermeer, Hans J. (1983) Aufsätze zur Translationstheorie. Heidelberg: Selbstverlag.

Vermeer, Hans J. (1990) „Textheorie und Translatorisches Handeln“, in: Target 2:2, 219–242.

Wolf, Michaela (2010) „Translationskultur versus Translationsfeld? Zu den ‚Spielregeln‘ translatorischer Funktionsweisen“, in: Grbić, Nadja/Hebenstreit, Gernot/Vorderobermeier, Gisella/Wolf, Michaela (eds.) Translationskultur revisited: Festschrift für Erich Prunč. Tübingen: Stauffenburg, 21–33.


Abb. 1: Das Titelblatt des Reichsgesetzblattes in deutscher und slowenischer Sprache (Quelle: ALEX/Österreichische Nationalbibliothek)

Die slowenischen Übersetzungen des Reichsgesetzblattes der Habsburgermonarchie:

Dimensionen der Translationskultur zwischen 1849 und 1918

Aleksandra Nuč

1 Einleitung

Das Reichsgesetzblatt (RGBl.) war im Zeitraum von 1849 bis 1918 das offizielle Veröffentlichungsblatt der Gesetzgebung der Habsburgermonarchie und wurde in neun Sprachen der Habsburgermonarchie übersetzt, darunter auch ins Slowenische. Das äußerst umfangreiche Übersetzungsprojekt erregte in der slowenischsprachigen (Fach-)Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit und stellte die slowenischen Translatoren1 vor zahlreiche Herausforderungen. Ausgehend vom Begriff der Translationskultur von Prunč (2008: 24f.) soll im vorliegenden Beitrag auf der Grundlage von persönlichen Korrespondenzen, Zeitungen und Fachzeitschriften ein punktueller Einblick in den Zeitraum von 1849 bis 1918 geleistet werden, um einige spezifische Dimensionen der Translationskultur nachzeichnen zu können.

Das Konzept der Translationskultur wurde von Erich Prunč im Jahre 1997 im Rahmen seiner kritischen Überlegungen in Bezug auf das translatorische Handeln eingeführt. Aufgrund der von ihm festgestellten Diskrepanz zwischen der historischen und zum damaligen Zeitpunkt gegenwärtigen Rolle der Translation, zwischen dem in jener Zeit einerseits praxisorientierten und andererseits akademischen Zugang zur Translation an diversen Ausbildungsinstitutionen und dem damals vorherrschenden Image der TranslatorInnen, führte er diesen Begriff ein, um das dynamische, multiperspektivische und heteronome Handlungsfeld der Translation beschreiben zu können (vgl. Prunč 1997: 99ff.). In seiner aktuellen Fassung der Translationskultur definiert Prunč dieses Konzept unter dem soziohistorischen Aspekt wie folgt:

Das soziohistorische Konstrukt der Translationskultur wird konfiguriert durch ein Set von gesellschaftlich gesteuerten und steuerbaren translationsrelevanten Normen und Konventionen, Wertvorstellungen, Erwartungshaltungen und habitualisierten Verhaltensmustern aller in der jeweiligen Kultur aktuell oder potentiell an Translationsprozessen beteiligten Handlungspartnern sowie deren Agenten und Agenturen. (Prunč 2017: 32f.)

Bei der Verortung der Translationskultur sind sowohl zeitliche, räumliche als auch gesellschaftliche Determinanten zu beachten. Nach Prunč (2008: 25) bringt das Konzept der Translationskultur nämlich den gesellschaftlichen Konsens oder Dissens darüber zum Ausdruck, welche Formen der Translation zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten Interaktionsraum jeweils unzulässig, zulässig, empfohlen und obligatorisch sind.2 Der gesellschaftliche Aspekt ermöglicht es, den Blick für jene Personen und Gruppen zu schärfen, die an der Konstruktion einer Translationskultur maßgeblich beteiligt sind:

Als historisches Konstrukt sind Translationskulturen der Niederschlag des machtgeleiteten Kräfteausgleiches aller an Translation interessierten Individuen und Institutionen. Als Akteure fungieren neben den Translatoren die Autoren, Initiatoren und Adressaten. Die Kräfteverhältnisse zwischen den Handlungspartnern sind von ihrer Hierarchie und vom Wertekonsens in der jeweiligen Gesellschaft abhängig, weshalb Translationskulturen von den Wertesystemen eine Sozietät nicht abzukoppeln sind. (Prunč 2017: 32)

Ungeachtet der methodischen Probleme, die sich bei der Auslotung konkreter Translationskulturen ergeben und von Prunč selbst thematisiert werden, können auf der Grundlage dieses Konzeptes aufschlussreiche Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge, in welche die Translation eingebettet ist, gewonnen werden (vgl. Prunč 2008: 25f.). Wie produktiv das Konzept der Translationskultur sein kann, wurde bisher in mehreren Beiträgen gezeigt. In Schippels Sammelband Translationskultur – ein innovatives und produktives Konzept (2008: 11ff.) wird inhaltlich eine breite Palette von anthropologischen, soziologischen bzw. soziokulturellen, translationstheoretischen und translationspraktischen Fragestellungen aus translationskulturellem Blickwinkel betrachtet. Schippel sieht das Konzept der Translationskultur als einen operationalen Begriff, der nicht nur innerhalb der Translationswissenschaft, sondern auch interdisziplinär produktiv sein kann. Schopp (2008: 237ff.) befasst sich mit der Qualitätssicherung im Übersetzungsprozess mit Hilfe von translatorischen Netzwerken und konzentriert sich dabei insbesondere auf das spezifische translationskulturelle Merkmal des translatorischen Arbeitsumfeldes und der translatorischen Arbeitskultur. Prunč selbst (2009: 3ff.) verwendet das Konzept zur Beschreibung der kroatischen Translationskultur und entwickelt prospektiv auf dieser Grundlage ein demokratisches Modell der Translationskultur. Auch für Wolf (2010: 29f.) scheint das Konzept der Translationskultur nicht nur für die historische, sondern auch für die aktuelle Rekonstruktion des Handlungsfeldes Translation durchaus geeignet zu sein. Dabei arbeitet sie sowohl Gemeinsamkeiten als auch distinktive Merkmale der Translationskultur von Prunč und des Übersetzungsfeldes von Bourdieu heraus. Wolf kommt zu dem Schluss, dass die Translationskultur mit deren translatorischen Praxis für das Übersetzungsfeld einen übergeordneten Rahmen darstellt. Somit verhilft die Translationskultur dem Übersetzungsfeld zu seiner Existenz im sozialen Praxisfeld und schafft zugleich Verbindungen zu anderen Feldern, die die Existenz des Übersetzungsfeldes sicherstellen.

Im vorliegenden Beitrag wird von der Annahme ausgegangen, dass sich im Zuge der Übersetzungen des RGBl. ins Slowenische eine spezifische Translationskultur herausgebildet hat. Wie bereits ausgeführt, ermöglicht das Konzept der Translationskultur die Betrachtung des gesamten Beziehungsgeflechts des translatorischen Handelns (vgl. Prunč 2008: 28). Wie bei Grbić (2010: 152) soll das Konzept der Translationskultur als ein Erklärungsmodell verwendet werden, um das Beziehungsgeflecht innerhalb der slowenischen Übersetzungen des RGBl. zu untersuchen. Dabei geht es vorrangig um die Frage, wer an den slowenischen Übersetzungen des RGBl. Interesse hatte und welche Translationskultur von diesen Interessengruppen auf unterschiedlichen Ebenen impliziert war. Als beteiligte Handlungspartner an den Translationsprozessen können im Falle des RGBl. einerseits die Redakteure und Kontrolltranslatoren der slowenischen Ausgabe identifiziert werden. Andererseits zählen dazu weitere Translatoren, Sprachwissenschaftler, Philologen und Juristen, die sich untereinander und mit den Translatoren des RGBl. in persönlichen Korrespondenzen über die angefertigten Translate austauschten. Die Untersuchung erfolgt also nicht auf der Beurteilung der Ausgangs- und Zieltexte, sondern nach Munday auf der Grundlage primärer Quellen, für den diese „an indispensable resource for the investigation of the conditions, working practices and identity of translators and for the study of their interaction with other participants in the translation process“ (Munday 2014: 64) sind. Über diese Primärquellen hinaus stellen slowenische Zeitungen und Zeitschriften eine weitere Interessengruppe dar, in der ein Diskurs über die Übersetzungen des RGBl. stattfand.

2 Das Reichsgesetzblatt und die slowenischen Übersetzungen

Basierend auf dem Kaiserlichen Patent über die Einführung eines allgemeinen Reichsgesetzblattes vom 4. März 1848 war das RGBl. im Zeitraum bis 1918 das Veröffentlichungsblatt der gesamtstaatlichen Gesetzgebung der Habsburgermonarchie. Die Originalfassung in deutscher Sprache wurde in neun weitere Sprachen des Vielvölkerstaates übersetzt, darunter auch ins Slowenische. Um die Übersetzungen anfertigen zu können, wurde ein Redaktionsbüro gegründet, in welchem Redakteure und Übersetzer für die einzelnen Sprachausgaben des RGBl. beschäftigt wurden.1

Im Zeitraum von 1849 bis 1918 waren folgende Personen als Redakteure für Slowenisch tätig: Franc Miklošič, Matej Cigale, Karel Štrekelj und Fran Vidic (vgl. Wolf 2012: 161f.).2 Bei der Erstellung von Übersetzungen waren die slowenischen Redakteure mit mehreren Schwierigkeiten konfrontiert. Die slowenische Sprache (Prunč 2012: 85) war zu Beginn dieses Zeitraumes noch nicht normiert und aufgrund der historisch gewachsenen administrativen Zergliederung stark dialektal fragmentiert, eine Etablierung als Verkehrs-, Amts- und Bildungssprache wurde noch nicht vollzogen.

Die Übersetzungen des RGBl. stellten aber auch aus weiteren Gründen für die slowenischen Translatoren eine große Herausforderung dar. Einerseits war der enorme Umfang des RGBl. problematisch. Im Jahr 1853 umfasste es beispielsweise 1.428 Seiten. Andererseits regelten die Gesetzestexte diverse Themenbereiche. Somit mussten in der weder funktional komplett ausgebildeten noch einheitlich standardisierten slowenischen Sprache Übersetzungen von Staatsverträgen oder Gesetzen in den Bereichen Schulwesen, Landwirtschaft, Steuern, Bergbau etc. angefertigt werden. Das fast vollständige Fehlen übersetzerischer Hilfsmittel stellte ein weiteres Problem dar. In den Jahren von 1825 bis 1848 (Melik 1994: 16f.) verfassten lediglich 62 Schriftsteller Bücher oder Artikel in der slowenischen Sprache; die periodische Presse, die den Übersetzern als Paralleltext dienen konnte, war kaum vorhanden. Auch in den verfügbaren Wörterbüchern war eine terminologische Recherche fast unmöglich, denn bis zum Jahr 1860 gab es nur drei umfangreichere deutsch-slowenische und zwei slowenisch-deutsche Wörterbücher.3 Dazu sei noch angemerkt, dass die slowenischen Translatoren entweder über eine philologische oder eine juristische Ausbildung verfügten. Eine universitäre translatorische Ausbildung konnte damals hingegen nicht erworben werden. Zweifelsohne kann somit behauptet werden, dass diese historische Periode nicht nur für den Ausbau der slowenischen Standard- und Fachsprache, sondern auch für die Entwicklung des slowenischen translatorischen Handlungsfeldes von großer Bedeutung war. Dies stellen sowohl die umfangreichen Untersuchungen von Nuč (2017) im Bereich der slowenischen Übersetzungen des Reichsgesetzblattes als auch von Žigon/Almasy/Lovšin anhand der Übersetzungen von Lehrbüchern als „osrednji vir informacij […] celih generacij“4 (Žigon/Almasy/Lovšin 2017: 143) zweifelsohne fest.